X – Das Kreuz der Klarheit: Ein Ja zu dir selbst

Zwei gekreuzte Linien – mehr braucht es nicht, um eine Welt voller Bedeutungen zu eröffnen. Das Xx ist nicht nur ein Buchstabe, es ist ein Symbol. Für Entscheidungen. Für Abschlüsse. Für Neuanfänge.

Wenn du das Xx von oben rechts nach unten links, dann von oben links nach unten rechts schreibst, entsteht eine Bewegung, die dich zurück zu dir bringt – dorthin, wo die Reise weitergeht.

Es steht allein und bleibt doch verbunden. Verbunden mit allem,

was war (links), allem, was kommt (rechts), mit deinem inneren Wissen (unten) und der göttlichen Inspiration (oben).

Seine vier geöffneten V's laden dich ein, zu empfangen, zu vertrauen und dich auszurichten.

In der Mathematik ist es das Unbekannte.

Im Römischen die Zehn.

In deinem Leben?

Eine Einladung, bei dir selbst anzukommen.

 

💬 „Ich hatte immer Schwierigkeiten, mich zu entscheiden“, erzählt Maximilian, ein Teilnehmer meiner Schreibpraxis. „Selbst wenn ich mich entschieden hatte, war da Angst, ob es die richtige Wahl war. Heute sage ich mir: Wenn ich merke, dass eine Entscheidung mir nicht gut tut, treffe ich einfach eine neue. Das ist erlaubt. Als ich mein Haus verkauft habe, war das eine große Entscheidung – aber ich spürte: Es ist Zeit. Ein Abschluss mit Kraft. Ein neues Kapitel. Nein – ein ganz neues Buch.“

 

Schreibe eine 40-Tage-Reise mit Xantus.

Täglich 30 Minuten. Es macht einen Unterschied, ob du nur ein Kreuz setzt – oder viele. Übe das Xx in Wörtern, alleinstehend, am Anfang, in der Mitte und am Ende.

Lerne, dass es in Ordnung ist, für dich allein zu stehen – besonders bei Entscheidungen.

🔸 Platziere das Xx und auch das Vv stets eigenständig.

🔸 Schreibe täglich eine Affirmation aus dem Kartenset mit.

🔸 Unterschreibe deine Übungen mit deinem vollständigen Namen und einer fließenden Unterlinie – sie gibt dir Halt im Außen und stärkt deine innere Ausrichtung.

„Du bist kein kleines X auf einer Liste – du bist der Ort, an dem sich Wege kreuzen und Klarheit geboren wird.“

 

Lege dir gerne einen Zettel mit den Wörtern “Atme & Lächle“ auf einen Schreibtisch. Entspanne deine Gesichtsmuskeln und lasse die Buchstaben vom Gehirn in den Stift und dann auf's Papier fließen. Du kannst keine Fehler machen. Alles im Leben ist nur eine Übung. Mal klappt es besser, mal weniger gut. Auch das gehört zum Leben dazu. 

Liebste Grüße und gutes Gelingen 

Marika Jacqueline Mitterhofer